Vor­be­rei­tung Mit­ar­bei­ter­ge­spräch: Der Schlüs­sel zum erfolg­rei­chen Dialog

Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che sind ein zen­tra­les Ele­ment der Per­so­nal­füh­rung, sie kön­nen die Ent­wick­lung von Füh­rungs­kräf­ten und Mitarbeiter*innen glei­cher­ma­ßen unter­stüt­zen. Ein Mit­ar­bei­ter­ge­spräch vor­be­rei­ten zu wol­len, legt den Grund­stein für pro­duk­ti­ven Aus­tausch. Gut geführ­te Gesprä­che för­dern den Infor­ma­ti­ons­aus­tausch und die Koope­ra­ti­on, Mitarbeiter*innen erhal­ten kla­re Aus­sa­gen über ihre Stär­ken und Schwä­chen, gemein­sam mit der Füh­rungs­kraft erar­bei­ten sie Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten und ver­ein­ba­ren Zie­le. Dies ermög­licht es, Poten­zia­le best­mög­lich aus­zu­schöp­fen – somit ist der Auf­ga­ben­punkt „Vor­be­rei­tung Mit­ar­bei­ter­ge­spräch“ defi­ni­tiv im bei­der­sei­ti­gen Interesse. 

Die Vor­tei­le von ‑gut geführ­ten und damit der Vor­be­rei­tung von- Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­chen lie­gen klar auf der Hand. Wer­den die­se Gesprä­che auf Augen­hö­he geführt, stär­ken sie die Selbst­stän­dig­keit und Eigen­ver­ant­wor­tung der Mitarbeiter*in. Dar­über hin­aus erhält die Füh­rungs­kraft wert­vol­le Rück­mel­dun­gen zu dem eige­nen Führungsverhalten.

Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che sou­ve­rän zu füh­ren und sie gezielt als Füh­rungs­in­stru­ment zu nut­zen, stellt Füh­rungs­kräf­te jedoch vor zahl­rei­che Her­aus­for­de­run­gen: Wel­che The­men kön­nen ange­spro­chen wer­den und wel­che nicht? Wie soll­te nega­ti­ves Feed­back gege­ben wer­den – und wie gehe ich selbst mit nega­ti­vem Feed­back um? Wie kön­nen gemein­sa­me Ziel­ver­ein­ba­run­gen am sinn­volls­ten getrof­fen und über­prüft werden?

Eine sorg­fäl­ti­ge Vor­be­rei­tung Mit­ar­bei­ter­ge­spräch ermöglicht:

  • Struk­tu­rier­ten Informationsaustausch
  • Prä­zi­se Kom­mu­ni­ka­ti­on von Leis­tun­gen und Entwicklungspotenzialen
  • Gemein­sa­me Erar­bei­tung von Zie­len und Verbesserungsstrategien
  • Schaf­fung einer ver­trau­ens­vol­len Gesprächsatmosphäre

Wir beglei­ten Sie bei der gesam­ten Ein­füh­rung oder Neu­ein­füh­rung Ihrer Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che: von der Erar­bei­tung eines auf Ihr Unter­neh­men bzw. Team abge­stimm­ten Leit­fa­dens, bis zur kon­kre­ten Durch­füh­rung und Aus­wer­tung. Außer­dem trai­nie­ren wir mit Ihren Mit­ar­bei­ten­den die erfolg­rei­che Gesprächs­füh­rung. Dies beinhal­tet wert­schät­zen­des Feed­back und kla­re Ziel­for­mu­lie­run­gen eben­so wie den sou­ve­rä­nen Umgang mit schwie­ri­gen Gesprächs­part­nern und Eskalationen.

Sie kön­nen unse­re Unter­stüt­zung bei­spiels­wei­se durch Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­ning im sowohl Bereich Posi­ti­ve Gesprächs­füh­rung als auch durch ein Stär­ken­coa­ching erwarten.

Wir fin­den gemein­sam mit Ihnen Ihre Ant­wor­ten auf die Fra­ge: Wie kann ich mich best­mög­lich auf ein Mit­ar­bei­ter­ge­spräch vor­be­rei­ten? Gern erar­bei­ten wir mit Ihnen eine per­sön­li­che Check­lis­te „Vor­be­rei­tung Mitarbeitergespräch“.

Was mit regel­mä­ßi­gen, orga­ni­sa­ti­ons­über­grei­fen­den Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­chen erreicht wer­den kann und war­um die „Vor­be­rei­tung Mit­ar­bei­ter­ge­spräch“ einen Platz in Ihrer Auf­ga­ben­pla­nung haben sollte:

  • Fach­kräf­te bin­den, ihre Wün­sche erken­nen und fördern
  • Stra­te­gi­sche Ent­wick­lung von Mitarbeitenden
  • Auf­merk­sam­keit jen­seits des Tagesgeschäfts
  • Zufrie­den­heit mit der Füh­rungs­kraft steigern
  • Erwar­tun­gen klä­ren und Leis­tung einfordern
  • Beson­de­re Kennt­nis­se erken­nen und bündeln
  • Ver­bes­se­rung der Führungskompetenzen
  • Vor­be­rei­tung Mit­ar­bei­ter­ge­spräch als Erfolgsfaktor
  • Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che als Füh­rungs­in­stru­ment erfolg­reich nutzen
  • Geziel­te För­de­rung der Mitarbeitendenentwicklung
  • Bin­dung und Wert­schät­zung Ihrer Teammitglieder
  • Sou­ve­rä­ner Umgang mit schwie­ri­gen Situationen
  • Ver­bes­se­rung der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kooperation

Sie wol­len Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che ein­füh­ren oder das Pro­jekt „Vor­be­rei­tung Mit­ar­bei­ter­ge­spräch“ aktiv ange­hen? Schrei­ben Sie gern Vera Meß­ler eine Nach­richt ins Kon­takt­for­mu­lar und wir mel­den uns bei Ihnen für eine ers­te kos­ten­freie Klä­rung Ihres Anliegens.

Vera Meß­ler freut sich über Ihre Nachricht

Vera Meßler, Koordination und Kundenbetreuerin, Agentur für Freundlichkeit


    Erfor­der­li­che Angaben *