Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on stär­ken – weil das einen ech­ten Unter­schied macht

Kund*innen im Tages­ge­schäft freund­lich zu begeg­nen, sie kom­pe­tent zu bera­ten und ihre Anlie­gen ernst zu neh­men, ist ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor in der Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on. Wenn sich Beschwer­den häu­fen, bei Zeit­druck, hoher Arbeits­be­las­tung oder beim Umgang mit Problemkund*innen fällt es jedoch oft schwer, einen kon­struk­ti­ven, lösungs­ori­en­tier­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­satz zu finden.

Unse­re For­ma­te unter­stüt­zen Ihre Teams dabei, auch in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen pro­fes­sio­nell und kun­den­ori­en­tiert zu kommunizieren.

Gera­de in Unter­neh­men, in denen Kun­den­kon­takt direkt und per­sön­lich ist, zahlt sich pro­fes­sio­nel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on dop­pelt aus: neben bes­se­ren Umsät­zen stärkt sie die Kun­den­bin­dung, redu­ziert Kon­flik­te und för­dert ein posi­ti­ves Image – intern wie extern.

Freund­lich­keit ist kein Nice-to-have, son­dern ein ech­ter Wettbewerbsvorteil.
Agen­tur für Freundlichkeit

Unse­re Semi­na­re zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kund*innen set­zen genau dort an.
Sie ver­mit­teln pra­xis­na­he Metho­den, stär­ken die Hal­tung im Team und hel­fen, auch unter Druck freund­lich, klar und lösungs­ori­en­tiert zu bleiben.

Kundenkommunikation, Was ist Kundenkommunikation, Positive Gesprächsführung

Freund­lich, ver­bind­lich, pro­fes­sio­nell – so haben Sie Ihre Gesprä­che im Griff

Kundenkommunikation, Was ist Kundenkommunikation, Umgang mit schwierigen Situationen

Sou­ve­rän kom­mu­ni­zie­ren – auch wenn es her­aus­for­dernd wird

Kundenkommunikation, Was ist Kundenkommunikation, Service Excellence

Ser­vice mit i‑Tüpfelchen, um für nach­hal­ti­ge Begeis­te­rung zu sorgen

Kundenkommunikation, Was ist Kundenkommunikation, Kundenzentrierung

Fokus für alle: wie Sie Ihr Unter­neh­men auf Ihre Kund*innen ausrichten

Unse­re Trai­nings und Work­shops zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­din­nen sind pra­xis­nah, wirk­sam und nach­hal­tig. Ziel ist nicht nur Wis­sens­ver­mitt­lung, son­dern ech­te Ent­wick­lung – indi­vi­du­ell und im Team.

Wer die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­din­nen ver­bes­sern will, braucht mehr als For­mu­lie­run­gen. Es braucht Hal­tung, Sicher­heit und ein pro­fes­sio­nel­les Miteinander.
Agen­tur für Freundlichkeit
  • Zum Bei­spiel in Ser­vice, Bera­tung, Emp­fang, Ver­trieb oder tech­ni­scher Support
  • Team­leads, die ihre Mit­ar­bei­ten­den stär­ken und mit gutem Bei­spiel vor­an­ge­hen wollen
  • Zur nach­hal­ti­gen Ver­an­ke­rung von Kun­den­ori­en­tie­rung und wert­schät­zen­der Kommunikation
  • Die Kun­den­zu­frie­den­heit ernst neh­men und Ent­wick­lung ermög­li­chen möchten

Gemein­sam mit Ihnen erar­bei­ten wir Stra­te­gien und Metho­den, mit denen Sie durch mehr Freund­lich­keit Ihre Kun­den­zu­frie­den­heit und damit Ihre Bin­dung zu Ihren Kund*innen nach­hal­tig erhö­hen kön­nen. Ob erfolg­rei­ches Beschwer­de­ma­nage­ment, posi­ti­ver Umgang mit Kon­flikt­si­tua­tio­nen oder indi­vi­du­el­les Ver­kaufs­trai­ning – wir bera­ten Sie immer indi­vi­du­ell und genau zuge­schnit­ten auf Ihre Bedürf­nis­se und Sie stei­gern den posi­ti­ven Ein­druck in Ihrer Kundenkommunikation.

Wir hören zu, klä­ren gemein­sam euren Bedarf und ent­wi­ckeln das pas­sen­de For­mat – indi­vi­du­ell, all­tags­taug­lich und mit Haltung.
Jetzt unver­bind­lich Kon­takt auf­neh­men – wir freu­en uns auf das Gespräch.

Vera Meßler, Koordination und Kundenbetreuerin, Agentur für Freundlichkeit

    Erfor­der­li­che Angaben * 



    Je nach Ziel­set­zung bie­ten wir kur­ze Impul­se Tages­work­shops oder mehr­tei­li­ge Trai­nings­rei­hen an.

    Ja – alle For­ma­te wer­den auf eure Ziel­grup­pe, Bran­che und Her­aus­for­de­run­gen zugeschnitten.

    Opti­mal sind bis zu 12 Per­so­nen pro Grup­pe – grö­ße­re Grup­pen beglei­ten wir gern mit einem zwei­ten Coach.

    Unse­re Ange­bo­te sind fle­xi­bel – wir arbei­ten in Prä­senz, online oder hybrid.

    Inter­ak­tiv, pra­xis­ori­en­tiert, mit Tief­gang und Leich­tig­keit: Impul­se, Übun­gen, Simu­la­tio­nen und Refle­xi­ons­pha­sen wech­seln sich sinn­voll ab. Unter Metho­den gibt es ver­tie­fen­de Informationen.