
Führungskräfte Coaching, das Potential erweckt
Coachings für Führungskräfte –
Arten und Möglichkeiten von Führungscoaching
Um Führungsaufgaben zu meistern, ist es neben den Grundlagen wichtig, sein individuelles Potential zu nutzen. Jeder hat persönliche Stärken, die ihn in einer leitenden Aufgabe besonders unterstützen können. Wir helfen, herauszukristallisieren, welche das bei Ihnen sind – und wie Sie sie gewinnbringend einbringen können.
In einem Prozess aus Reflektion, Feedback und gemeinsamer Ausarbeitung entdecken wir in Ihrem individuell angepassten Führungskräfte Coaching Ihre Führungspersönlichkeit – und zeigen Ihnen, wie Sie sie authentisch leben: in effizienter Kommunikation, Organisation und Delegation.
Herausforderungen, die in
Führungskräfte Coachings bearbeitet werden können
- Durchsetzungsvermögen
- Delegieren wichtiger Aufgaben
- Organisation personeller Ressourcen
- Konfliktmanagement
- Klare Kommunikation
- Vereinen von Autorität und Freundlichkeit
- Subjektive Wahrnehmungen
Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, die Interessen des Unternehmens und die der Mitarbeiter*innen zu vereinen: dafür sind spezielle Strategien und Methoden nötig, die wir in unseren Workshops, Coachings und Seminaren erarbeiten und trainieren. Unser individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Führungscoaching, bringt Sie bei den für Sie entscheidenden Fragen weiter. So dient Führungskräfte Coaching Ihrer persönlichen Entwicklung — und auf lange Sicht auch der Ihres Unternehmens.
Wissenswertes rund um
Moderne Führung, Führungskräfteentwicklung und Führungskräfte Coachings
Mehr unserer Expertise im Bereich Führungscoaching und Coaching für Führungskräfte finden Sie hier:
- Im Magazin Topeins — das Magazin für Führungskräfte — nimmt Tanja Baum zum Thema Frauen in der Führung in einem Interview Stellung.
- Laterale Führung - Führung ohne Macht: Was tun, wenn das klassische Wasserfall-Organigramm nicht mehr passt? Und wie Sie den Umgang mit zunehmender Komplexität weiterentwickeln können.
- Eigenverantwortliches Handeln fördern - Was können Sie als Führungskraft tun, um die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu unterstützen und Handlungsfähigkeit zu steigern.
- Veränderung im Team - Mareen Ilgner erläutert in diesem Blogartikel wie Sie Herausforderungen im Veränderungsprozess aktiv angehen können
- Selbstorganisierte Teams - Selbstbestimmung, Zusammenarbeit und Erfolg — Wie kann das funktionieren?
- Retrospektiven und Feedback - Lesen Sie hier, wie gezieltes Feedback und Retrospektiven Sie in Ihrer Arbeit als Führungskraft unterstützen können.
Unternehmensentwicklung und Mitarbeiterentwicklung:
Hand in Hand dank unserer Führungskräfte Coachings
Führungspositionen stellen jede Person vor ihre individuellen Fragestellungen: ganz nach Charakter und Skill-Set. Damit Sie Strategien und Bewältigungsmechanismen etablieren können, die nicht nur Wirkung zeigen, sondern auch Authentizität, bieten wir Ihnen Führungskräfte Coachings an, in denen Sie einen für Sie angemessenen Führungsstil entwickeln können.
Denn nur wer auf natürliche Weise sein Team, seine Abteilung oder sein Unternehmen leitet, wird dies auf Dauer auch erfolgreich tun können. Wer mit seinem Verhalten punktet, bindet Mitarbeiter sowie Mitarbeiterinnen und arbeitet effizienter.