x
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Kontakt aufnehmen

So können Sie uns erreichen:

  • Gleueler Straße 371c 50935 Köln
  • +49(0) 221-913 11 44
  • +49(0) 221-913 11 49
  • info@agentur-fuer-freundlichkeit.de

Blog

Mystery Calls, Servicequalität, Wählscheibe

Mys­tery Calls – Ser­vice­qua­li­tät mit Test­an­ru­fen auf dem Prüfstand

Ob ein Anruf im Call Cen­ter, bei der Auto­werk­statt oder Bank: Freund­lich­keit, Kom­pe­tenz und Lösungs­ori­en­tie­rung im Tele­fon­kon­takt sind wesent­li­che Fak­to­ren, auf­grund derer Kun­den Ihrem Unter­neh­men treu blei­ben und ger­ne wie­der­keh­ren. Der Qua­li­tät genau sol­cher Stell­schrau­ben gehen Mys­tery Calls und Mys­tery Shop­ping auf den Grund.  Denn … 
Jetzt lesen
Agilität. Warum, Kranich

#1 War­um sich unse­re Agen­tur mit Agi­li­tät beschäftigt

Was sind unse­re Beweg­grün­de, um uns als Trai­ner, Coa­ches und Bera­ter mit dem The­ma Agi­li­tät ein­ge­hen­der aus­ein­an­der­zu­set­zen? Was ver­bin­det unse­re Agen­tur für Freund­lich­keit mit einer agi­len Hal­tung? Die­sen Fra­gen gehen wir im ers­ten Teil einer Blog­rei­he auf den Grund, die es sich zur Auf­ga­be gemacht … 
Jetzt lesen
Kaffeepause, Stressabbau, Kaffee

3 Tipps für die vir­tu­el­le Zusam­men­ar­beit im Team

Vir­tu­el­le Zusam­men­ar­beit erfolg­reich zu gestal­ten, kann eine Her­aus­for­de­rung sein – sowohl für das Team als auch die Füh­rungs­kraft. Gera­de wenn Team­mit­glie­der an unter­schied­li­chen Stand­or­ten gemein­sa­me Pro­jek­te stem­men, bedarf es einer guten Orga­ni­sa­ti­on und kla­rer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­re­geln. Nur wenn sich alle einig dar­über sind, wie sie Struktur … 
Jetzt lesen
2020, mdk, neue qualitatespruefung, haende

Die neue MDK Prü­fung 2020

Die neue MDK Prü­fung 2020 stellt nicht nur Unbe­kann­tes für Pfle­ge­ein­rich­tun­gen bereit, doch vie­les wird sich mit ihr ändern. So müs­sen voll­sta­tio­nä­re Pfle­ge­hei­me seit Okto­ber 2019 halb­jähr­lich inter­ne Qua­li­täts­in­di­ka­to­ren zur Ver­sor­gung der Bewoh­ne­rIn­nen erhe­ben und an die Daten­aus­wer­tungs­stel­le (DAS) über­mit­teln. Außer­dem nimmt der Stel­len­wert der … 
Jetzt lesen
Stärkencoaching, Clifton Strength, Strengthsfinder

Stär­ken­coa­ching — Inter­view mit Clif­tonStrengths Coach

Was genau ist Stär­ken­coa­ching und wie schaf­fen wir es, aus Talen­ten Stär­ken zu ent­wi­ckeln? Im Gespräch mit Nico­le Schog, unse­rem vom Gal­lup Insti­tut zer­ti­fi­zier­tem Clif­tonStrengths Coach, befas­sen wir uns mit der Fra­ge. Nico­le Schog erklärt außer­dem, wie Teams, Füh­rungs­kräf­te und Unter­neh­men einen posi­ti­ven, selbst­be­wuss­ten und … 
Jetzt lesen
Positive Körpersprache, Kundenkommunikation, Beziehungsgestaltung wie puzzeln

Posi­ti­ve Kör­per­spra­che in der Kundenkommunikation

Wie Sie Ihre Kör­per­spra­che gestal­ten, damit sich Kun­den wohl­füh­len Posi­ti­ve Kör­per­spra­che und Sym­pa­thie Arten der Kör­per­spra­che Posi­ti­ve Kör­per­spra­che & Akti­ves Zuhö­ren Posi­ti­ve Kör­per­spra­che reflek­tie­ren Kör­per­spra­che lesen? Kul­tu­rel­le Unter­schie­de in der Kör­per­spra­che Wer wir sind? Posi­ti­ve Kör­per­spra­che trägt dazu bei, dass Kun­den ger­ne bei Ihnen bleiben … 
Jetzt lesen
Freundlichkeit, Jubiläum, 20 Jahre

Was bedeu­tet Freundlichkeit?

Hat sich Freund­lich­keit in den letz­ten 20 Jah­ren ver­än­dert? Was bedeu­tet Freund­lich­keit? Freund­lich­keit – ein gro­ßes Wort, das uns sowohl im pri­va­ten als auch beruf­li­chen All­tag häu­fig begeg­net und mit wel­chem sich unse­re Agen­tur seit 1999, das heißt seit nun­mehr 20 Jah­ren inten­siv beschäf­tigt. Eine … 
Jetzt lesen
Medizinische Versorgung, Fuehrungsnachwuchs, Rotes Kreuz

Füh­rungs­nach­wuchs in der Alten­pfle­ge – „Wenn das Was­ser zu kalt ist zum Schwimmen…“

In der Alten­pfle­ge herrscht Fach­kräf­te­man­gel … auf allen Ebe­nen. So kommt es bei der Beset­zung einer Lei­tungs­funk­ti­on nicht sel­ten für die vor­ge­schla­gen Mit­ar­bei­te­rIn­nen zum „Sprung ins kal­te Was­ser“. Aus Man­gel an Fach­kräf­ten mit Füh­rungs­er­fah­rung wird die Auf­ga­be schnell „mal so eben“ einer guten Fach­kraft, der … 
Jetzt lesen
BGM, Belastungsfaktor, Computer

War­um ist BGM gera­de jetzt – in Zei­ten der Digi­ta­li­sie­rung – so wichtig?

Das The­ma “Digi­ta­li­sie­rung” beschäf­tigt aktu­ell vie­le Unter­neh­men, egal aus wel­cher Bran­che und im Hin­blick auf alle Berei­che eines Unter­neh­mens. Vie­le Pro­zes­se und Arbeits­ab­läu­fe ver­än­dern sich, wer­den neu über­dacht, neu orga­ni­siert, umstruk­tu­riert und digi­ta­li­siert. Doch wie neh­men die Mit­ar­bei­te­rIn­nen die­se Ver­än­de­rungs­pro­zes­se wahr? Bleibt der Mensch vielleicht … 
Jetzt lesen
BGM, Gesundheit, Zwei Äpfel

Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung als Instru­ment der Mitarbeiterbindung?

… Für uns ein span­nen­der Ansatz! Gera­de auf­grund des sich ver­schär­fen­den Fach­kräf­te­man­gels kommt dem The­ma “Mit­ar­bei­ter­bin­dung” zuneh­mend eine gro­ße Bedeu­tung zu. Doch in Umbruch­zei­ten, in denen alle auf New Work und Digi­ta­li­sie­rung, schau­en kön­nen die kon­kre­ten Bedürf­nis­se der Mit­ar­bei­te­rIn­nen leicht auf der Stre­cke bleiben … … 
Jetzt lesen