
Frauen in Führungspositionen
Frauen in Führungspositionen begegnen im beruflichen Alltag den gleichen grundlegenden Anforderungen wie ihre männlichen Kollegen: Teams führen, mit Leistungsdruck umgehen, strategische Entscheidungen treffen und Veränderungsprozesse gestalten. Doch häufig unterscheiden sich Haltung, Stil und Schwerpunkte in der Art der Führung. Viele weibliche Führungskräfte zeichnen sich durch ein starkes Maß an Kommunikations- und Beziehungskompetenz aus. Diese Fähigkeiten – verbunden mit Empathie, kooperativem Denken und einer ausgeprägten Motivationskraft – stellen ein wertvolles Führungsinstrument dar, das in der Praxis oft noch zu wenig Beachtung findet.
Ist Female Leadership anders?
Zahlreiche Studien zeigen, dass divers zusammengesetzte Führungsteams – insbesondere solche mit einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis – erfolgreicher sind: Sie treffen ausgewogenere Entscheidungen, fördern Innovation und tragen zu einer resilienteren Unternehmenskultur bei. Umso wichtiger ist es, weibliche Führungskräfte nicht nur in ihre Positionen zu bringen, sondern sie dort auch gezielt zu unterstützen und in ihrer individuellen Wirksamkeit zu stärken.
Damit Frauen in Führungspositionen ihre Kompetenzen und ihr Führungspotenzial vollständig entfalten können, braucht es ein klares Bewusstsein für die eigene Wirkung im beruflichen Umfeld, ein Verständnis für persönliche Stärken sowie den Mut, den eigenen Führungsstil selbstbewusst und authentisch zu leben. Dies erfordert häufig eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsidentität – idealerweise in einem geschützten Reflexionsraum, der Klarheit schafft und Entwicklung ermöglicht.
Als weibliche Führungskraft überzeugen – was Sie unterstützt
In unseren speziell auf Female Leadership ausgerichteten Coachings und Trainings bieten wir Ihnen Raum für persönliche und professionelle Weiterentwicklung. Gemeinsam mit Ihnen beleuchten wir Ihre individuellen Herausforderungen und Ressourcen. Wir arbeiten praxisnah und stärkenorientiert – mit dem Ziel, dass Sie Ihre Führungsrolle mit Klarheit, Überzeugung und innerer Sicherheit ausfüllen können.
Unsere Angebote ermöglichen:
- Tiefe Reflexion Ihrer Führungsidentität
- Förderung Ihrer authentischen Wirkung
- Entwicklung individueller Strategien im Umgang mit komplexen Führungssituationen
- Stärkung Ihrer Präsenz, Entscheidungskraft und Resilienz

Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre persönlichen Stärken und Potenziale, sondern auch die kulturellen und strukturellen Rahmenbedingungen, in denen Sie sich als Führungskraft bewegen. Durch gezieltes, wertschätzendes Feedback sowie praxisrelevante Impulse unterstützen wir Sie dabei, wirksam zu führen – auf Ihre eigene Weise.
Female Leadership heißt: Führen mit eigener Handschrift
Female Leadership bedeutet nicht, männliche Führungsmuster zu kopieren oder sich anzupassen. Vielmehr geht es darum, den eigenen Führungsstil zu entwickeln – im Einklang mit den eigenen Werten, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen. Frauen, die authentisch führen, schaffen Vertrauen, stärken Teams und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer modernen und inklusiven Unternehmenskultur.
Führung auf weibliche Weise ist kein Gegensatz zu Leistung und Effizienz – sie ist deren Ergänzung. Durch mehr Vielfalt in Führung eröffnen sich neue Perspektiven, mehr Kreativität und eine bessere Verbindung zwischen Menschen und Organisation.
Wie wir Frauen in Führungspositionen unterstützen —
Ihr Nutzen durch Female Leadership Coaching

- Erkennen von Chancen und Herausforderungen weiblicher Führung
- Reflexion und gezielte Weiterentwicklung persönlicher Führungsqualitäten
- Stärkung der Selbstwirksamkeit und inneren Klarheit
- Bewusstsein für die eigene Wirkung in Teams, gegenüber Vorgesetzten und im Unternehmen
- Individuell abgestimmte Begleitung auf dem Weg zu nachhaltigem Führungserfolg, beispielsweise im Rahmen eines Stärkencoachings oder durch Aspekte Moderner Führung wie Führungscoachings
Sie suchen nach Sparringspartner*innen und Reflexion zur individuellen Förderung Ihrer Fähigkeiten? Wir bieten Coaching für Frauen in Führungspositionen
Vera Meßler freut sich über Ihre Nachricht und erläutert Ihnen unser Vorgehen. Melden Sie sich gern für ein persönliches Gespräch für Ihr Anliegen.
Ein weiterführendes Interview zum Thema Frauen in der Führung hat Tanja Baum im Magazin TOPeins gegeben. Lesen Sie gern mehr im Interview.