Vorstellungsgespräche sind Standard, wenn es um die Einstellung von neuen Mitarbeiter*innen geht. Man lernt die potentiellen Mitarbeiter*innen persönlich kennen, erhält einen ersten Eindruck und kann sich austauschen. Vor allem durch den persönlichen Kontakt und das physische Gegenüberstehen kann man als Arbeitgeber*in und auch als Bewerber*in …
Details öffnen
Ausklappen
Kategorie: Führungskräfteentwicklung
Wie geht es Ihrem Team? Die Zeit im Homeoffice zieht sich länger, als viele von uns gedacht haben. Die meisten Arbeitsgruppen haben sich mittlerweile ganz gut auf die Distanz eingerichtet, doch einige Herausforderungen bleiben bestehen oder kommen neu hinzu. Um die Situation Ihres Teams im …
Bald steht Weihnachten vor der Tür und für viele Firmen bedeutet das, auf der alljährlichen betrieblichen Weihnachtsfeier mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzukommen, sich auszutauschen und zu feiern. Zwar sieht die Weihnachtsfeier in jeder Firma unterschiedlich aus, aber in diesem Jahr ist eines für alle …
Psychologische Sicherheit steigert Erfolg der Teamarbeit Welche Risiken hat fehlende psychologische Sicherheit? Wie kann eine Führungskraft die psychologische Sicherheit fördern? Effektive und erfolgreiche Teamarbeit – das Fundament jedes wertschöpfenden Unternehmens. Doch auf welchen Faktoren fußen die herausragenden Leistungen der Zusammenarbeit? Formt die Zusammensetzung des Teams …
Die neue MDK Prüfung 2020 stellt nicht nur Unbekanntes für Pflegeeinrichtungen bereit, doch vieles wird sich mit ihr ändern. So müssen vollstationäre Pflegeheime seit Oktober 2019 halbjährlich interne Qualitätsindikatoren zur Versorgung der BewohnerInnen erheben und an die Datenauswertungsstelle (DAS) übermitteln. Außerdem nimmt der Stellenwert der …
Was genau ist Stärkencoaching und wie schaffen wir es, aus Talenten Stärken zu entwickeln? Im Gespräch mit Nicole Schog, unserem vom Gallup Institut zertifiziertem CliftonStrengths Coach, befassen wir uns mit der Frage. Nicole Schog erklärt außerdem, wie Teams, Führungskräfte und Unternehmen einen positiven, selbstbewussten und …
In der Altenpflege herrscht Fachkräftemangel … auf allen Ebenen. So kommt es bei der Besetzung einer Leitungsfunktion nicht selten für die vorgeschlagen MitarbeiterInnen zum „Sprung ins kalte Wasser“. Aus Mangel an Fachkräften mit Führungserfahrung wird die Aufgabe schnell „mal so eben“ einer guten Fachkraft, der …
Was versteht man unter agile Management? Agile Management sowie Agilität von Unternehmen als entscheidender Erfolgsfaktor ist in aller Munde. Wir leben in einer sehr dynamischen, sich schnell wandelnden und vernetzten Welt. Hier sind starre Organisationen und Strukturen wenig zukunftsfähig. Erfolgreiche Unternehmen sind daher in der …