Wer bei Kon­flik­ten weg­schaut, geht ein hohes Risi­ko ein.
Agen­tur für Freundlichkeit
Konflikte im Team, Teamkonflikte, Konfliktmanagement

Sie ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung Kon­flik­te im Team lösen zu wol­len? Kei­ne Sor­ge — Team­kon­flik­te sind kei­ne Sel­ten­heit, son­dern voll­kom­men nor­mal. Fin­det bei­spiels­wei­se durch eine Umstruk­tu­rie­rung eine Zusam­men­le­gung von Teams  statt, also eine Team­fu­si­on, birgt dies Kon­flikt­po­ten­ti­al. Tref­fen in der Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Bedürf­nis­se, Wün­sche, Inter­es­sen, Gefüh­le und Ver­hal­tens­wei­sen auf­ein­an­der, kön­nen sich die Gemü­ter erhit­zen oder nicht the­ma­ti­sier­te Team­kon­flik­te im Ver­bor­ge­nen schwe­len. Unser Ansatz an die­ser Stel­le ist ein akti­ves Ange­hen und zielt dar­auf ab, Kon­flik­te im Team lösen zu wollen.

Jeder Mensch hat im Lau­fe sei­nes Lebens indi­vi­du­el­le Stra­te­gien und Ver­hal­tens­wei­sen zur Kon­flikt­lö­sung oder auch Kon­flikt­ver­mei­dung ent­wi­ckelt. Man­che Per­son resi­gniert schnell und scheut die Kon­fron­ta­ti­on, ande­re gehen nur all­zu ger­ne in die Offen­si­ve. Das hat nicht nur Aus­wir­kun­gen auf die Bezie­hung der Konfliktpartner*in, son­dern letzt­lich auch auf die Leis­tung und Ergeb­nis­se des Teams. In die­sem Fall lei­den sowohl die Bezie­hun­gen unter­ein­an­der, der Erfolg des Teams, mit­un­ter gera­ten Kund*innen zwi­schen die gebil­de­ten Fron­ten und wer­den nicht zufrie­den gestellt. Schluss­end­lich lei­det der Unter­neh­mens­er­folg durch schwe­len­de Teamkonflikte.

Manch­mal sind die Fron­ten zwi­schen Mitarbeiter*innen oder Par­tei­en so ver­här­tet und Ver­let­zun­gen bereits so tief, dass eine Wie­der­an­nä­he­rung nur in einem beson­de­ren Rah­men Chan­cen auf Erfolg hat. Wie kann man sol­che Team­kon­flik­te lösen?

Hier setzt unse­re Arbeit an. Als erfah­re­ne Mode­ra­to­ren agie­ren wir sen­si­bel und all­par­tei­lich. Um Kon­flik­te im Team lösen zu kön­nen, beleuch­ten wir die­se von allen Sei­ten und unter­stüt­zen die Betrof­fe­nen ein­fühl­sam dabei, eige­ne Emp­fin­dun­gen aus­zu­drü­cken und sich für die Bedürf­nis­se der ande­ren Sei­te zu öff­nen. Wir steu­ern den Pro­zess so, dass gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis sowie gemein­sa­me Ver­ein­ba­run­gen wie­der mög­lich werden.

Konflikte im Team lösen, Teamkonflikte, Workshop Zusammenarbeit

Ob zum Zeit­punkt einer aku­ten Kon­flikt­si­tua­ti­on oder prä­ven­tiv mit Blick auf mög­li­che kon­flik­tä­re Pro­zes­se – ein Kon­flikt­work­shop oder aber eine Media­ti­on ermög­licht den Teil­neh­men­den, das eige­ne Kon­flikt­ver­hal­ten zu reflek­tie­ren und gemein­sam Stra­te­gien zur Kon­flikt­be­wäl­ti­gung zu ent­wi­ckeln. So wird das Ver­ständ­nis für die Ursa­chen der Team­kon­flik­te gezielt erwei­tert und ein kon­struk­ti­ver Umgang mit den dar­aus ent­stan­de­nen Mecha­nis­men ermöglicht.

Durch das pro­fes­sio­nel­le Anpa­cken von Team­kon­flik­ten wer­den somit Bezie­hun­gen ver­bes­sert, Kun­den­zu­frie­den­heit sicher­ge­stellt und der Unter­neh­mens­er­folg gestei­gert. So kann aus einer unan­ge­neh­men Gege­ben­heit eine Win-Win-Situa­ti­on für alle Betei­lig­ten ent­ste­hen, bei der sich alle wie­der in die Augen gucken kön­nen. Eben­so wächst die posi­ti­ve Erfah­rung, dass es sich lohnt Kon­flik­te im Team lösen zu wollen.

Konflikte im Team lösen, Teamkonflikte, Zusammenarbeit verbessern und anpacken
Vera Meßler, Koordination und Kundenbetreuerin, Agentur für Freundlichkeit

Wen­den Sie sich hier­für gern an Vera Meß­ler. Nut­zen Sie das Kon­takt­for­mu­lar, schrei­ben Sie eine Email an info@agentur-fuer-freundlichkeit.de oder mel­den Sie sich tele­fo­nisch unter 0221/21311144 — ganz nach Ihren Wünschen.

    Erfor­der­li­che Angaben *