
Wer bei Konflikten wegschaut, geht ein hohes Risiko ein.
Konflikte im Team lösen und aktiv angehen

Teamkonflikte als Chance nutzen
Sie stehen vor der Herausforderung Konflikte im Team lösen zu wollen? Keine Sorge — Teamkonflikte sind keine Seltenheit, sondern vollkommen normal. Findet beispielsweise durch eine Umstrukturierung eine Zusammenlegung von Teams statt, also eine Teamfusion, birgt dies Konfliktpotential. Treffen in der Zusammenarbeit unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche, Interessen, Gefühle und Verhaltensweisen aufeinander, können sich die Gemüter erhitzen oder nicht thematisierte Teamkonflikte im Verborgenen schwelen. Unser Ansatz an dieser Stelle ist ein aktives Angehen und zielt darauf ab, Konflikte im Team lösen zu wollen.
Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens individuelle Strategien und Verhaltensweisen zur Konfliktlösung oder auch Konfliktvermeidung entwickelt. Manche Person resigniert schnell und scheut die Konfrontation, andere gehen nur allzu gerne in die Offensive. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Beziehung der Konfliktpartner*in, sondern letztlich auch auf die Leistung und Ergebnisse des Teams. In diesem Fall leiden sowohl die Beziehungen untereinander, der Erfolg des Teams, mitunter geraten Kund*innen zwischen die gebildeten Fronten und werden nicht zufrieden gestellt. Schlussendlich leidet der Unternehmenserfolg durch schwelende Teamkonflikte.
Hilfe, um Konflikte im Team lösen zu können
Manchmal sind die Fronten zwischen Mitarbeiter*innen oder Parteien so verhärtet und Verletzungen bereits so tief, dass eine Wiederannäherung nur in einem besonderen Rahmen Chancen auf Erfolg hat. Wie kann man solche Teamkonflikte lösen?
Hier setzt unsere Arbeit an. Als erfahrene Moderatoren agieren wir sensibel und allparteilich. Um Konflikte im Team lösen zu können, beleuchten wir diese von allen Seiten und unterstützen die Betroffenen einfühlsam dabei, eigene Empfindungen auszudrücken und sich für die Bedürfnisse der anderen Seite zu öffnen. Wir steuern den Prozess so, dass gegenseitiges Verständnis sowie gemeinsame Vereinbarungen wieder möglich werden.
Konfliktbewältigung
Ob zum Zeitpunkt einer akuten Konfliktsituation oder präventiv mit Blick auf mögliche konfliktäre Prozesse – ein Konfliktworkshop oder aber eine Mediation ermöglicht den Teilnehmenden, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren und gemeinsam Strategien zur Konfliktbewältigung zu entwickeln. So wird das Verständnis für die Ursachen der Teamkonflikte gezielt erweitert und ein konstruktiver Umgang mit den daraus entstandenen Mechanismen ermöglicht.
Durch das professionelle Anpacken von Teamkonflikten werden somit Beziehungen verbessert, Kundenzufriedenheit sichergestellt und der Unternehmenserfolg gesteigert. So kann aus einer unangenehmen Gegebenheit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten entstehen, bei der sich alle wieder in die Augen gucken können. Ebenso wächst die positive Erfahrung, dass es sich lohnt Konflikte im Team lösen zu wollen.
Erfahren Sie mehr über Mediation, Konfliktworkshops und wie Sie mit unserer Hilfe Konflikte im Team lösen können.
Sie wünschen Beratung mit Fingerspitzengefühl, um die Konflikte im Team lösen zu können?
Wenden Sie sich hierfür gern an Vera Meßler. Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie eine Email an info@agentur-fuer-freundlichkeit.de oder melden Sie sich telefonisch unter 0221/21311144 — ganz nach Ihren Wünschen.