Wir hören zu, stel­len Fra­gen, schaf­fen Raum – und beglei­ten die Schrit­te, die not­wen­dig sind.
Agen­tur für Freundlichkeit

Media­ti­on & Kon­flikt­ma­nage­ment – wenn Zusam­men­ar­beit wie­der flie­ßen soll

Es knirscht im Team. Miss­ver­ständ­nis­se häu­fen sich, Gesprä­che ver­lau­fen im Kreis. Unaus­ge­spro­che­nes wirkt nach – und belas­tet den Arbeitsalltag.

Kon­flik­te gehö­ren zum Mit­ein­an­der dazu. Doch wenn sie nicht ange­spro­chen, nicht mode­riert oder nicht gelöst wer­den, kos­ten sie Ener­gie, Ver­trau­en – und oft auch gute Zusam­men­ar­beit. Hier set­zen Media­ti­on & Kon­flikt­ma­nage­ment und Kon­flikt­mo­de­ra­ti­on an.

Mediation & Konfliktmanagement, Was ist Mediation, Frauen ziehen an einem Seil

Wert­schät­zend, all­par­tei­lich und auf Augen­hö­he beglei­ten wir Teams und ihre Füh­rungs­kräf­te in schwie­ri­gen Situa­tio­nen. Mit Klar­heit, Struk­tur und dem Ziel: wie­der arbeits­fä­hig zu wer­den – mensch­lich wie fachlich.

Kon­flik­te haben vie­le Gesich­ter – genau­so viel­fäl­tig sind unse­re Wege, damit umzu­ge­hen. Wir bieten:

Ein­zel­ge­sprä­che – für Füh­rungs­kräf­te oder Team­mit­glie­der, um Anlie­gen zu sor­tie­ren und Per­spek­ti­ven zu klären.

Coa­chings – zur Stär­kung der eige­nen Kon­flikt­kom­pe­tenz und zur Refle­xi­on von Füh­rungs­ver­ant­wor­tung in ange­spann­ten Phasen.

Kon­flikt­work­shops – mode­rier­te Team­for­ma­te, in denen offen gespro­chen, Ver­ständ­nis auf­ge­baut und Lösun­gen gemein­sam ent­wi­ckelt werden.

Unse­re Hal­tung ist dabei immer die­sel­be: klar in der Struk­tur, respekt­voll im Ton, lösungs­ori­en­tiert im Blick. Wir hören zu, stel­len Fra­gen, schaf­fen Raum – und beglei­ten die Schrit­te, die not­wen­dig sind.

Mediation & Konfliktmanagement, Was ist Mediation, Schachfiguren treffen Vereinbarung

In der Media­ti­on geht es nicht dar­um, Recht zu haben. Son­dern dar­um, ein­an­der wie­der zuzuhören.

Ver­let­zun­gen zu benen­nen, Miss­ver­ständ­nis­se auf­zu­klä­ren – und Ver­ein­ba­run­gen zu tref­fen, die trag­fä­hig sind.

  • Team­kon­flik­te, die fest­ge­fah­ren scheinen
  • Span­nun­gen zwi­schen Füh­rung und Team
  • Unaus­ge­spro­che­ne Vor­wür­fe oder Vertrauensbrüche
  • Ver­än­de­rungs­pro­zes­se, die alte Kon­flik­te sicht­bar machen
  • Unter­schied­li­che Wer­te, Erwar­tun­gen oder Kommunikationsstile

Ein struk­tu­rier­ter, frei­wil­li­ger Pro­zess zur Klä­rung von Kon­flik­ten. Eine neu­tra­le drit­te Per­son (Mediator*in) unter­stützt die Betei­lig­ten dabei, wie­der ins Gespräch zu kom­men und trag­fä­hi­ge Lösun­gen zu ent­wi­ckeln – ohne Urteil, aber mit Haltung.

In der Media­ti­on ist die beglei­ten­de Per­son nicht neu­tral im Sin­ne von „gleich­gül­tig“, son­dern all­par­tei­lich – sie sorgt dafür, dass alle Sicht­wei­sen gehört und respek­tiert wer­den. Es geht nicht dar­um, eine Sei­te zu gewin­nen, son­dern alle Sei­ten zu verstehen.

Ein metho­disch unter­stütz­ter Gesprächs­pro­zess, bei dem Span­nun­gen in Grup­pen oder Teams ange­spro­chen und bear­bei­tet wer­den. Anders als in der klas­si­schen Media­ti­on steht hier oft die Wie­der­her­stel­lung der Arbeits­fä­hig­keit im Vor­der­grund – auch wenn nicht alles geklärt ist.

Ein ver­trau­li­ches Gesprächs­for­mat, um indi­vi­du­el­le Antei­le und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten im Kon­flikt zu reflek­tie­ren. Beson­ders hilf­reich für Füh­rungs­kräf­te, die in ange­spann­ten Situa­tio­nen klar und wirk­sam blei­ben wollen.

Die Fähig­keit, Span­nun­gen früh zu erken­nen, offen anzu­spre­chen und kon­struk­tiv zu beglei­ten – bei sich selbst und bei ande­ren. Eine Schlüs­sel­kom­pe­tenz in jeder Orga­ni­sa­ti­on, die auf gesun­de Zusam­men­ar­beit setzt.

Wir sind über­zeugt: Kon­flik­te müs­sen nicht zwin­gend unter­drückt oder eska­liert wer­den. Mit Hil­fe von Media­ti­on & Kon­flikt­ma­nage­ment kön­nen sie häu­fig geklärt wer­den – wenn jemand da ist, der pro­fes­sio­nell mode­riert, mit Klar­heit und Empathie.

Mediation & Konfliktmanagement, Was ist Mediation, Frau kommt auf Gruppe zu

Dann freu­en wir uns dar­auf, Sie und Ihre Füh­rungs­kräf­te auch mit Media­ti­on & Kon­flikt­ma­nage­ment zu unterstützen.

Im Gespräch. Im Pro­zess. Im Miteinander.

Vera Meßler, Koordination und Kundenbetreuerin, Agentur für Freundlichkeit

Vera Meß­ler freut sich über Ihre Nach­richt und ver­ein­bart gern auch einen Ter­min mit Ihnen.


    Erfor­der­li­che Angaben *