Team­füh­rung – moder­ne Füh­rung erfolg­reich umsetzen

Wer Teams erfolg­reich füh­ren will, für den ist es unab­ding­bar, sich zum einen mit sei­ner Rol­le als Füh­rungs­kraft aus­ein­an­der­zu­set­zen und die eige­ne Hal­tung in Bezug auf die Team­füh­rung zu reflek­tie­ren. Zum ande­ren muss er sei­ne Füh­rungs­werk­zeu­ge pro­fes­sio­nell beherr­schen. Bei­spiels­wei­se sind regel­mä­ßi­ge Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che in die­sem Zusam­men­hang ein wich­ti­ges Instrument.

Eben­so not­wen­dig ist die bewuss­te Aus­ein­an­der­set­zung und Nut­zung der Stär­ken und Poten­zia­le der Mitarbeiter*innen eines Teams genau­so wie die Her­stel­lung einer posi­ti­ven und aner­ken­nen­den Atmo­sphä­re. Dadurch för­dern Sie eine kon­struk­ti­ve und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit im Team und erhö­hen erkenn­bar die Zufrie­den­heit und Leis­tungs­be­reit­schaft Ihrer Mitarbeiter*innen.

Frauen in Führungspositionen, Teamführung, 2 Frauen an einen Baum gelehnt

Fin­den Sie mit uns Ihre indi­vi­du­el­le Her­an­ge­hens­wei­se an erfolg­rei­che Team­füh­rung. und Ihre Führungsposition.

Teamführung, Teammeeting gestalten, Frauen sitzen im Kreis vor Mikadostäben

Neue Mee­ting­kul­tur erar­bei­ten, um inef­fi­zi­en­te Struk­tu­ren auf­zu­bre­chen und unge­ahn­te Ideen zu generieren.

Wir unter­stüt­zen Sie dabei, sich klar in Ihrer Rol­le als Füh­rungs­per­sön­lich­keit zu posi­tio­nie­ren und einen authen­ti­schen und leben­di­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Füh­rungs­stil zu ent­wi­ckeln. Hier­für wäh­len wir gemein­sam den für Sie geeig­ne­ten Rah­men – zum Bei­spiel Team­work­shop, Füh­rungs­kräf­te­trai­ning oder ein indi­vi­du­el­les Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung Coa­ching. Sie ler­nen, Füh­rungs­in­stru­men­te erfolg­reich im All­tag ein­zu­set­zen, Teams zu steu­ern und zu moti­vie­ren sowie Grup­pen­pro­zes­se aktiv zu gestal­ten. Auch die Ent­wick­lung indi­vi­du­el­ler und prak­ti­ka­bler Gesprächs­leit­fä­den für Ihre Mit­ar­bei­ten­den­ge­sprä­che hat in die­sem Trai­nings­an­ge­bot einen fes­ten Platz.

Es ist gar nicht so leicht, sich im Dschun­gel der Füh­rungs­sti­le, Füh­rungs­in­stru­men­te und nicht zuletzt den Anfor­de­run­gen des Teams und des ope­ra­ti­ven Tages­ge­schäfts auf sei­ne eige­nen (Füh­rungs-) Stär­ken zu besin­nen und einen authen­ti­schen, gesun­den Füh­rungs­stil zu leben.

Ein kom­pe­ten­tes, ein­fühl­sa­mes Spar­ring ver­mit­telt Ihnen nicht nur das nöti­ge Wis­sen, son­dern hilft, die ganz eige­nen Talen­te und Gren­zen zu berück­sich­ti­gen und ein star­kes Selbst­ver­ständ­nis in der Füh­rungs­rol­le zu spüren.

  • Refle­xi­on und Wei­ter­ent­wick­lung der indi­vi­du­el­len Führungskompetenzen
  • Füh­rungs­in­stru­men­te in der Pra­xis erfolg­reich anwenden
  • Team­pro­zes­se und ‑dyna­mi­ken ver­ste­hen und bewusst nutzen
  • Aus­bau des per­sön­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stils in der Führung
  • Fin­den des eige­nen Führungsstils
  • Stei­ge­rung der Fle­xi­bi­li­tät und Anpassungsfähigkeit
  • Erfolg­rei­ches und zeit­ge­mä­ßes Füh­ren von agi­len Teams und vir­tu­el­len Teams
  • Anpas­sung an Ver­än­de­run­gen im Team

Vera Meß­ler freut sich über Ihre Nach­richt und ist gern Ihre ers­te Ansprech­part­ne­rin rund um ers­te Fra­gen zum The­ma Team­füh­rung — und gemeint sind damit sowohl vir­tu­el­le Teams als auch Teams vor Ort.

Spre­chen Sie uns also gern an mit Ihrem spe­zi­fi­schen Anlie­gen zu den The­men “Erfolg­reich füh­ren” usw.. Vera Meß­ler ver­ein­bart einen Ter­min für ein per­sön­li­ches Gespräch mit Ihnen zur wei­te­ren Beleuch­tung Ihres Wunsches.

Vera Meßler, Koordination und Kundenbetreuerin, Agentur für Freundlichkeit


    Erfor­der­li­che Angaben *