Die Entstehung von Agilität im Unternehmenskontext hat vielfältige Quellen und Strömungen. Wesentlich wird die Arbeitsweise Scrum hiermit verknüpft, die wiederum ihren Ursprung in der Softwareentwicklung fand. In den 90er Jahren verspürte die Softwareindustrie den Leidensdruck, immer schneller und näher am Kundenbedarf entwickeln zu müssen. In …
Details öffnen
Ausklappen
Kategorie: Organisationsentwicklung
Sie möchten den Kontakt zu Mitarbeitenden im Home-Office halten, die Prozesse weiter vorantreiben und nicht im rasenden Lauf der Digitalisierung auf der Strecke bleiben? Dann kommen Sie nicht umhin, Meetings derzeit auch online, häufig via Zoom oder Microsoft Teams, durchzuführen. Die Umstellung auf Online-Meetings bedeutet …
Ob ein Anruf im Call Center, bei der Autowerkstatt oder Bank: Freundlichkeit, Kompetenz und Lösungsorientierung im Telefonkontakt sind wesentliche Faktoren, aufgrund derer Kunden Ihrem Unternehmen treu bleiben und gerne wiederkehren. Der Qualität genau solcher Stellschrauben gehen Mystery Calls und Mystery Shopping auf den Grund. Denn …
Was sind unsere Beweggründe, um uns als Trainer, Coaches und Berater mit dem Thema Agilität eingehender auseinanderzusetzen? Was verbindet unsere Agentur für Freundlichkeit mit einer agilen Haltung? Diesen Fragen gehen wir im ersten Teil einer Blogreihe auf den Grund, die es sich zur Aufgabe gemacht …
Virtuelle Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten, kann eine Herausforderung sein – sowohl für das Team als auch die Führungskraft. Gerade wenn Teammitglieder an unterschiedlichen Standorten gemeinsame Projekte stemmen, bedarf es einer guten Organisation und klarer Kommunikationsregeln. Nur wenn sich alle einig darüber sind, wie sie Struktur …
Die neue MDK Prüfung 2020 stellt nicht nur Unbekanntes für Pflegeeinrichtungen bereit, doch vieles wird sich mit ihr ändern. So müssen vollstationäre Pflegeheime seit Oktober 2019 halbjährlich interne Qualitätsindikatoren zur Versorgung der BewohnerInnen erheben und an die Datenauswertungsstelle (DAS) übermitteln. Außerdem nimmt der Stellenwert der …
Wie Sie Ihre Körpersprache gestalten, damit sich Kunden wohlfühlen Positive Körpersprache und Sympathie Arten der Körpersprache Positive Körpersprache & Aktives Zuhören Positive Körpersprache reflektieren Körpersprache lesen? Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache Wer wir sind? Positive Körpersprache trägt dazu bei, dass Kunden gerne bei Ihnen bleiben …
In der Altenpflege herrscht Fachkräftemangel … auf allen Ebenen. So kommt es bei der Besetzung einer Leitungsfunktion nicht selten für die vorgeschlagen MitarbeiterInnen zum „Sprung ins kalte Wasser“. Aus Mangel an Fachkräften mit Führungserfahrung wird die Aufgabe schnell „mal so eben“ einer guten Fachkraft, der …
Das Thema “Digitalisierung” beschäftigt aktuell viele Unternehmen, egal aus welcher Branche und im Hinblick auf alle Bereiche eines Unternehmens. Viele Prozesse und Arbeitsabläufe verändern sich, werden neu überdacht, neu organisiert, umstrukturiert und digitalisiert. Doch wie nehmen die MitarbeiterInnen diese Veränderungsprozesse wahr? Bleibt der Mensch vielleicht …
… Für uns ein spannender Ansatz! Gerade aufgrund des sich verschärfenden Fachkräftemangels kommt dem Thema “Mitarbeiterbindung” zunehmend eine große Bedeutung zu. Doch in Umbruchzeiten, in denen alle auf New Work und Digitalisierung, schauen können die konkreten Bedürfnisse der MitarbeiterInnen leicht auf der Strecke bleiben … …