
Psychologische Sicherheit ist die Basis für vertrauensvolle Zusammenarbeit, Innovation, Kreativität und gemeinsames Lernen.
Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz: ‚Wir vertrauen uns!‘
Was ist psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?
Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz beschreibt ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende trauen, offen zu sprechen, Ideen einzubringen, Fragen zu stellen oder Fehler zuzugeben, ohne Angst vor negativen Konsequenzen haben zu müssen. Dies ist die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, in der Innovation, Kreativität und gemeinsames Lernen gefördert werden.

- Was bedeutet psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?
- Woran erkennt man psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?
- Wie kann man psychologische Sicherheit fördern?
- Welche Vorteile hat psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?
- Mehr psychologische Sicherheit im Unternehmen?
Der Begriff wurde von der Harvard-Professorin Amy Edmondson geprägt und ist heute ein zentraler Faktor für leistungsstarke Teams. Studien zeigen, dass Teams mit hoher psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz produktiver, kreativer und widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen sind. Doch wie erkennt man, ob in einem Unternehmen psychologische Sicherheit bzw. Resilienz am Arbeitsplatz herrscht?
Woran erkennt man psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?
Ein hoher Grad an psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz zeigt sich durch verschiedene Verhaltensweisen und Dynamiken im Team:

- Offene Kommunikation: Mitarbeitende sprechen offen ihre Meinung aus, ohne Zurückhaltung oder Angst vor negativen Konsequenzen.
- Fehlertoleranz: Unvermeidbare Fehler werden als Lernchancen betrachtet und nicht als Versagen abgewertet.
- Gegenseitige Unterstützung: Teams unterstützen sich gegenseitig, anstatt sich in ungünstige Konkurrenzsituationen zu begeben.
- Konstruktives Feedback: Kritik wird respektvoll geäußert und als Chance zur Weiterentwicklung gesehen.
- Gleichberechtigte Beteiligung: Alle Teammitglieder haben die gleiche Möglichkeit, sich in Diskussionen einzubringen.
Unsere Leistungen zur Förderung psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir begleiten Unternehmen dabei, eine Kultur der Offenheit, des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung zu etablieren. Unsere Leistungen umfassen:
Workshops und Trainings
- Entwicklung einer offenen Kommunikationskultur zur Stärkung
- Umgang mit Feedback und Fehlern als Lernmöglichkeit zur Förderung
- Stärkung von Empathie und Vertrauen im Team durch psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz
Führungskräfte-
entwicklung
- Coaching für Führungskräfte, um psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz gezielt zu fördern
- Strategien zur Schaffung eines vertrauensvollen und transparenten Arbeitsklimas, die die Resilienz am Arbeitsplatz steigern
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten von Führungskräften zur Etablierung psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz
Teamentwicklung
- Analyse der Teamdynamik und Identifikation von Verbesserungspotenzialen hinsichtlich psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz
- Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit und gegenseitigen Wertschätzung unter Berücksichtigung verschiedener Persönlichkeiten
- Begleitung bei der Implementierung neuer Strukturen zur Förderung psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz
Ihr Nutzen: Die Vorteile psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz
Ein Arbeitsumfeld, das psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz fördert, bietet zahlreiche Vorteile:
- Erhöhte Innovationskraft: Mitarbeitende trauen sich, neue Ideen einzubringen und kreative Lösungen zu entwickeln, wenn sie sich sicher und gewertschätzt fühlen.
- Bessere Zusammenarbeit: Teams arbeiten kooperativer und vertrauensvoller zusammen, wenn Resilienz am Arbeitsplatz vorherrschend ist.
- Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit: Ein sicheres Umfeld mit psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
- Höhere Resilienz: Teams können Herausforderungen besser bewältigen und lösungsorientierter agieren, wenn psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz gefestigt ist.

Sie wollen eine produktive und vertrauensvolle Arbeitsumgebung schaffen? Ihrem Unternehmen liegt die psychologische Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden am Herzen?
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen zu verankern und so die Grundlage für nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf diesem Weg!
Vera Meßler freut sich über Ihre Nachricht und vereinbart gern auch einen Termin mit Ihnen.