So gelingt echte Zusammenarbeit Eine gute Kommunikation ist nicht nur der Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenskultur, sondern auch der Schlüssel zur Organisationsfähigkeit. Um die Kommunikation im Unternehmen verbessern zu können, geht es neben Fragen wie „Wie gehen wir gut miteinander um?“ oder „Wie begegnen wir …
Details öffnen
Ausklappen
Schlagwort: Unternehmenskultur
Der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit — Feedback geben unter Kollegen In jedem Team sind offene und ehrliche Kommunikationswege essenziell für den Erfolg. Feedback geben unter Kollegen ist eine der wirkungsvollsten Methoden, um Arbeitsabläufe zu verbessern, Vertrauen zu stärken und das volle Potenzial jedes einzelnen Teammitglieds …
Bewusste Fehlerkultur als Erfolgsfaktor für Unternehmen In einer Welt, die von Innovation und ständigem Wandel geprägt ist, wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor, eine bewusste Fehlerkultur im Unternehmen zu etablieren. Fehler sind oft keine Misserfolge – sie sind wertvolle Lernmöglichkeiten, die uns weiterbringen. Doch wie schafft man …
Warum Fokuszeiten Unternehmensverantwortung sind „Ich will endlich mal wieder konzentriert arbeiten!“ – Haben Sie diesen Gedanken auch schon mal gehabt oder jemand sagen hören? In der heutigen Arbeitswelt sind Ablenkungen allgegenwärtig: Emails, Telefonate, Kundendienst, Meetings – und zwischendurch bleiben oft nur kurze Zeitfenster für die …
Unternehmensentwicklung erfolgreich gestalten Beratung, Training und Coaching für Unternehmen und die Entfaltung ihrer Potenziale Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterstützen wir Unternehmen unterschiedlichster Branchenzweige mit unserer Expertise als Berater*innen, Coaches und Trainer*innen in einer der herausforderndsten Führungsaufgaben: der dynamischen, strategischen und nachhaltigen Unternehmensentwicklung bzw. Organisationsentwicklung. …
Warum Agilität in Unternehmen etablieren und Wandelbarkeit leben? Veränderung als Chance nutzen Sie schaut zurück, sie schaut nach vorn, sie schaut sich um und findet die Antwort in der scheinbaren Undurchsichtigkeit des Hier und Jetzt: Agilität in Unternehmen befähigt diese dazu, mit kontinuierlicher und rasanter …
Personalauswahlverfahren gestalten Qualifiziertes Personal suchen, finden, entwickeln und binden Personal mit geeigneter fachlicher, gleichzeitig auch persönlicher Passung zu finden und ins Unternehmen zu integrieren, kann zu einer der wichtigsten und schwierigsten unternehmerischen Aufgabe zählen. Denn die jeweiligen Kompetenzen sind nicht immer gleich fassbar und so …
Lebenslanges Lernen — individuell, in Teams und lernenden Organisationen Der Begriff des „lebenslangen Lernens“ ist in aller Munde. Meistens bezieht er sich auf das individuelle Lernen, z. B. durch kontinuierliche Weiterbildungen. Lernen findet jedoch nicht nur auf der Ebene des Individuums statt, sondern auch in …
Welche Bedeutung hat Resilienz insbesondere für die Gesundheit der Mitarbeitenden in Unternehmen? Was kann jede/r Einzelne tun, um die persönlichen Resilienzfaktoren zu unterstützen? In der Welt – und so auch der Arbeitswelt – ist zunehmend alles miteinander vernetzt, immer weniger ist konkret vorhersagbar und irgendwie …
Zwei Jahre lang durften wir einen Veränderungsprozess beim Sozialpsychiatrischen Zentrum München begleiten. Ein herausforderndes und spannendes Projekt zur Organisationsentwicklung im Bereich Sozialwirtschaft, welches nun durch die engagierten Energieträger und Energieträgerinnen in der Organisation fortgesetzt wird. Innovation@work , ein „rückenwind+“ – Projekt beim PARITÄTISCHEN – Sozialpsychiatrisches …