Warum Wertschätzung und Kommunikation in einem positiven Arbeitsumfeld Hand in Hand gehen Stehen Sie vor der Frage: Was tun, damit Wertschätzung Mitarbeiter wirklich erreicht? Lassen Sie uns zunächst einen anderen Blickwinkel einnehmen: Die Buchhaltung ist das unbemerkte Vorzeigeteam des Unternehmens. Hier muss sich keiner Sorgen …
Details öffnen
Ausklappen
Schlagwort: Wertschätzung
Positive Persönlichkeitsentwicklung Persönlich wachsen durch Beratung, Coaching und Training Die Gründe, aus denen heraus eine Persönlichkeitsentwicklung angestrebt wird, sind von Menschen zu Menschen unterschiedlich: Vielleicht haben Sie eine neue Aufgabe oder Rolle im Unternehmen übernommen, für die Sie spezifische Kompetenzen und Fähigkeiten ausbauen möchten. Vielleicht …
Im Beitrag Resilienz stärken — Beispiele um körperlichen Stressreaktionen aktiv zu begegnen — erfahren Sie warum eine gute Resilienzfähigkeit ist ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit ist. Denn wer Stresssituationen mit hoher Widerstandskraft begegnet und sich durch Rückschläge nicht so schnell „unterkriegen“ lässt, läuft deutlich …
Viele Besprechungen sollen Klarheit verschaffen und Ergebnisse bringen. So sollte man am Ende des Tages mit dem Gefühl aus einer Besprechung gehen, etwas geschafft zu haben. Aber kennen Sie nicht auch den gegenteiligen Fall? Nach manchen Besprechungen brummt Ihnen der Kopf und in einigen Meetings …
Wie Sie Ihre Körpersprache gestalten, damit sich Kunden wohlfühlen Positive Körpersprache und Sympathie Arten der Körpersprache Positive Körpersprache & Aktives Zuhören Positive Körpersprache reflektieren Körpersprache lesen? Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache Wer wir sind? Positive Körpersprache trägt dazu bei, dass Kunden gerne bei Ihnen bleiben …
Patienten/innen sind fordernd: Sie fordern Aufmerksamkeit, Zeit und möchten mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen werden. Manche sind leise und geben wenig preis; andere wirken unverschämt und fordern zu viel. Die einen sind sehr gut informiert, andere unsicher. Gleichzeitig ist der wirtschaftliche Druck für Krankenhäuser hoch. Ärzte/innen …